7inOne Release 2025.3 (August 2025)

Neue Funktionen

  • Bild und Text Block - Bild öffnet neu in einem grossen Fenster
  • PDF-Generierung (Aktivierungsgebühr)
    • Im Wissensmanager standardmässig aktiviert.
    • Separater PDF-Server Service
    • Open Source (https://github.com/webcloud7/wcs.pdfserver)
  • RestAPI Endpoint für einfache Formulare (Aktivierungsgebühr)
  • Daten-Transformation für API Fetcher
  • RBS Schnittstelle: Unterstützung für manuelle Einträge aus 7inOne
  • E-Mail-Push-Benachrichtigung via Brevo.com (Aktivierungsgebühr / monatliche Kosten)
    • Aktivieren auf Inhalt (Superuser)
    • Anmeldefunktion (Anonym)
    • Nachricht senden (Superuser/Redaktor)
  • API-Erweiterung bei mehrsprachigen Seiten
    • Es werden immer alle Sprachen geliefert.
    • Neu wird angezeigt, welche Sprache aktiv ist
    • Es wird immer eine Übersetzung geliefert. Falls von der aktuellen Seite keine Übersetzung gibt, dann wird rekursiv der übergeordnete Bereich zurückgegeben. 
  • Rest API:
    • Neuer "@footer" Endpoint – für dedizierte Footer-Informationen

Technische Aktualisierungen Plone (Bestandteil der Wartungspauschale)

  • Plone 6.1.2
    • Offizielle Release Notes 
    • Bessere Unterstützung für SVG's
    • Update Designsystem zu Bootstrap 5.3.7
    • Bessere Konfigurations-Optionen für TinyMCE
  • Anzeigen der korrekten Icons unter "Inhalte" und beim Internen-Link Widget.
  • Python 3.12.11